Benutzer-Typ
Jede digitale Identität, jeder Person, welche IT-Benutzer [siehe Benutzer] in einer Firma ist, sollte einem oder mehreren Benutzer-Typen zugeordnet werden.
Beispiele dafür sind Typen wie „interne Mitarbeiter“, „externe Mitarbeiter“, oder „Aussendienst“ (z.B. bei Versicherungen, welche diesen Benutzertyp je nach dem in einem anderen System pflegen). Die Differenzierung dient zur Klassifizierung und eventuellen anderen Handhabungen innerhalb des IAM-Systems.
Beispielsweise können sich auch die Prozesse des Benutzer-Lebenszyklus [siehe Life Cycle Management] je Benutzer-Typ unterscheiden.