Life Cycle Management
Beschreibt den Lebenszyklus eines Objektes. Im Bereich IAM verbindet man dies z.B. häufig mit dem User Life Cycle (Benutzer Lebenszyklus). Das Life Cycle Management beschreibt hier den Umgang mit der digitalen Identität und beginnt beim Eintritt eines Mitarbeiters, über deren Veränderungen während des Anstellungsverhältnisses, bis hin zum Austritt.
Weitere wichtige Lebenszyklen im Bereich IAM betreffen den Lebenszyklus der Geschäftsrollen oder auch der Organisation selbst. Es ist wichtig, dass diese Prozesse klar definiert und bekannt sind.