Sicpa

SICPA SA

Das Unternehmen SICPA SA ist ein langjähriger Kunde der IPG-Gruppe. Das Unternehmen, das weltweit Lösungen und Dienstleistungen für Identifikation, Rückverfolgbarkeit und Authentifizierung anbietet, schätzt einen starken und zuverlässigen Partner in einem internationalen und schnelllebigen Umfeld.

Verfahren und Methoden der Zusammenarbeit

SICPA SA entschied sich, mit der IPG-Gruppe nicht nur eine neue Cloud-Lösung zu implementieren, sondern sie auch mit dem Support bzw. der Ausführung aller damit verbundenen betrieblichen Prozesse zu beauftragen. Durch monatliche Reviews wird sichergestellt, dass auftretende Vorfälle schnell adressiert und anstehende Szenarien und Bedürfnisse so früh wie möglich antizipiert werden. Diese Art der rollenden Planung ermöglicht auch dem Team ein Höchstmass an Flexibilität in der täglichen Arbeit.

Der Kunde hat das operative Geschäft teilweise ausgelagert, dennoch sollte internes Know-how aufgebaut werden. Die IPG-Gruppe entwickelte daher ein massgeschneidertes Set von Trainingsmodulen. Die Schulung selbst findet vor Ort statt. Das technische Team, bestehend aus 3-4 Teilnehmern, gewinnt ein tieferes Verständnis, das es ihm ermöglicht, Probleme zu qualifizieren - mit einem positiven Effekt auf die benötigte Zeit für Lösungsansätze. Mittelfristig ist das technischeTeam in der Lage, die meisten Themen auf der ersten Ebene selbst zu bearbeiten, während sich das IPG-Team um den Second- und ThirdLevel-Support kümmert. Die schnelle, unbürokratische Kommunikation wird von allen Beteiligten sehr geschätzt.

IPG Expertenstimme

Foto von Joachim Bacoyannis - IPG - Experts in IAM

Ich habe einige Jahre lang für SICPA SA gearbeitet, so dass ich ein tiefes Verständnis für ihr Geschäftsmodell habe. Ausserdem pflege ich einen engen Austausch mit den Mitarbeitenden, was es uns ermöglicht, alle anfallenden Themen in kürzester Zeit effizient anzugehen. Dieser schlanke Kommunikationsfluss spart Zeit, die wir in die Themen investieren können, mit denen wir uns befassen müssen. Ausserdem arbeiten wir regelmässig bei SICPA vor Ort, so dass ihr Team uns immer persönlich erreichen kann.

Joachim Bacoyannis Projektleiter IPG-Gruppe

Ergebnisse

  • Reibungslos laufende Anwendungen
  • Hohe Flexibilität in der täglichen Arbeit, schnelle Reaktionszeiten
  • Vorbereitung auf den zukünftigen Ausbau von Hardware und
    Dienstleistungen
  • Umfassende Bedienungsanleitung
  • Qualifiziertes internes Team
  • Wissenserhalt dank langfristiger Geschäftsbeziehungen
  • Umfassende technische Abdeckung für unternehmensrelevante
    Applikationen

Kundenstimme

Kundenstimme SICPA

In unserem Geschäft ist es entscheidend, einen gleichgesinnten Partner an seiner Seite zu haben. Wir müssen schnell handeln, wir agieren über Grenzen und Zeitzonen hinweg. Wann immer wir Unterstützung in unserem operativen Geschäft benötigen, verlassen wir uns auf unseren Partner und seine Dienstleistungen, und dass er schnell auf Anfragen reagiert. Ein Team, das nicht nur mit unserem Unternehmen vertraut ist, sondern auch einen Projektleiter hat, der unsere Unternehmenskultur versteht, trägt zu unserer erfolgreichen Geschäftsbeziehung bei.

Business Applications Security Manager SICPA SA

Über SICPA

SICPA ist der weltweit führende Anbieter von Lösungen und Diensten für die sichere Identifizierung, Rückverfolgbarkeit und Authentifizierung. Wir entwickeln kontinuierlich Innovationen, um Vertrauen zu schaffen, indem wir zuverlässige, sichere und technologisch fortschrittliche Lösungen und Dienstleistungen für die Identifizierung, Rückverfolgbarkeit und Authentifizierung entwickeln. Die Welt für ihre Bürger sicherer zu machen, ist unser Geschäftszweck und das, was unsere Mitarbeiter motiviert. Zur SICPA Website

 
Sicpa
Referenz 10.12.20

SICPA SA

SICPA wollte eine Cloud-Verbindung für seine Anwendungen, um manuelle Verwaltungsaktivitäten zu vermeiden. Die IPG Group unterstützte dabei.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, Kantonsspital Winterthur von aussen
Referenz 03.08.20

Kantonsspital Winterthur

Im Herbst 2016 entschied sich das Kantonsspital Winterthur KSW für die Migration auf die Version 7 des One Identity Managers

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, Unia
Referenz 30.09.20

UNIA

Die Einführung eines leistungsstarken IAM-Systems erlaubt es UNIA, organisatorische Abläufe zu zentralisieren und die Anforderungen an die Sicherheit und Compliance zu erfüllen.

Blogbeitrag zur Referenz IAMcloud, Gebäude Lake
Referenz 21.04.21

IAM.cloud für clevere KMU - Ein Blog

LAKE Solutions AG, ein System Integrator und Anbieter von Cloud-Dienstleistungen mit 80 Mitarbeitenden, stellt um auf IAM.cloud ­– das neue Identity- und Access Management aus der Cloud von IPG.

Teaserbild Referenz IAM TIMETOACT IDABUS
Referenz 21.06.23

TIMETOACT GROUPs Reise mit IDABUS

Die TIMETOACT GROUP entschied sich auf Empfehlung des IDABUS Partners IPG für den Einsatz einer Cloud-basierten IAM-Lösung. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Teaserbild zur Referenz IAM Education mit TWINT
Referenz 30.11.22

Governance-Schulung für TWINT

Stetig steigende Ansprüche an die Sicherheit, rücken Identity & Access Management (IAM) immer mehr in den Fokus der Unternehmensstrategien. Die Experten von IPG helfen gerne.

Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz 28.02.24

IAM-Lösung für Otto Group IT

Die Otto Group implementiert einen komplexen Benutzerlebenszyklus mit einem hohen Grad an Anpassung und Automatisierung implementiert, der auf Produktivität und rasche Mitarbeiterintegration abzielt.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, FMI Spitäler
Referenz 27.07.20

Spitäler fmi AG

Die Spitäler fmi AG fand mit der IPG einen Beratungs- und Umsetzungspartner, der das Thema IAM umfassend, spezifisch und mit allen Anforderungen in der Umsetzung begleiten kann.

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM, Fahnen von Enercity
Referenz 30.04.21

Enercity

Enercity stand vor der Herausforderung, ein historisch gewachsenes Identity and Access Management System abzulösen - die IPG machte es möglich!

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz 27.04.20

W&W Gruppe

Zur Sicherstellung der Compliance im Bereich IDM definierten die Prozessverantwortlichen der W&W-Gruppe, zusammen mit der IPG und dem Partner eleveneye GmbH, gruppenweit verbindliche IDM-Prozesse.

Blogbeitrag zur IAM Lösung für Spitaeler FMI OP-Saal
Referenz 12.08.20

Spitäler fmi AG

Die Spitäler fmi AG stand im Sommer 2016 vor verschiedenen IAM-Entwicklungsarbeiten. Um Mehraufwand zu vermeiden, wurde entschieden, die IAM-Infrastruktur im Vorfeld zu aktualisieren.

Titelbild zur Referenz Spital Schwyz IAM Lösung
Referenz 02.11.20

Spital Schwyz

Das Spital Schwyz optimiert seine IT-Ressourcen durch ein IAM-System, das manuelle Erfassungs- und Mutationsprozesse in der Benutzerverwaltung automatisiert.

Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz 01.09.20

Otto Group IT

Die Otto Group befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Im Zuge dessen sollte auch IAM mit dem Upgrade von Version 6 auf die Version 8 des One Identity Managers zukunftsfähig sein.

Bild AMAG
Blog 14.10.21

Projektbegleitung für ein wirksames Benutzermanagement

Die AMAG Automobil- und Motoren AG wünschte von der IPG eine Beurteilung des laufenden Projekts „Benutzermanagement“. Die Projektziele war es, eine neue Lösung für das Identity und Access Management sowie für Single Sign On einzuführen.

Teaserbild Referenz Kaestli PAM
Referenz 26.01.23

Sicherheits- und Effizienz-Booster für KMU

Einführung einer Privileged-Access-Management-Lösung (PAM) bei der Kästli Management AG. Hier geht es zur ganzen Story.

Gilai
Referenz 30.12.20

GILAI

Der Verein GILAI hat sich entschieden, alle privilegierten Zugänge mittels Privileged Access Management (PAM) zu verwalten und zu überwachen. Die IPG GROUP

Teaserbilg HSRM
Referenz 18.01.24

Eine zentrale IAM-Lösung für die Hochschule RheinMain

Gemeinsam mit IPG führt die Hochschule RheinMain eine neue IAM-Lösung und maßgeschneiderte Identitätsprozesse für Studierende und Mitarbeiter ein, um die Sicherheit zu erhöhen. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz 04.05.20

W&W Gruppe

Mit der geplanten Etablierung eines Rollenkonzepts und der Festlegung der hierfür notwendigen Prozesse, macht die W&W-Gruppe einen wichtigen Schritt zu einem noch wirkungsvolleren IAM

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz 28.05.20

W&W Gruppe

Die Einführung eines Berechtigungsrollenmodells in der W&W-Gruppe stärkt die Sicherstellung der Angemessenheit bei der Berechtigungsvergabe. Die IPG unterstützte dabei.

Titelbild zum Referenz eGovernance von Winterthur
Referenz 01.06.20

Stadt Winterthur

Mit Blick auf einen geplanten Ausbau des Serviceangebots führten die Informatikdienste der Stadt Winterthur mit der IPG eine Vorstudie durch.