Releasewechsel eines eingesetzten IAM-Tools

Für eine Großbank aus Norddeutschland

Wer?

Großbank im Norden Deutschlands.

Aufgabe

Migration und Umzug der gesamten bestehenden IAM-Lösung.

TIMETOACT erhielt den Auftrag, einen Major Releasewechsel beim eingesetzten IAM-Tool durchzuführen und die Prozesse soweit wie möglich zurück zum Standard des Produktes zu entwickeln. Gleichzeitig wurde ein Wechsel des Service Providers notwendig, was zur Folge hatte, dass sämtliche Komponenten des IAM in ein neues Rechenzentrum umgezogen werden mussten.

Lösung

Im Zuge des Major Releasewechsels wurden alle Prozesse so angepasst, dass diese dem Standard des neuen Releases entsprechend vereinfacht werden konnten. Alle Dokumente und Skripte mussten überprüft, angepasst und getestet werden, so dass bei der Umstellung keine Unterbrechungen entstanden.

Die komplette IAM-Umgebung mit seinen 3-Stages (Entwicklung, Qualitätssicherung und Produktion) wurden in das neue Rechenzentrum verlegt. Dabei hat die TIMETOACT eine parallele Umgebung zur bestehenden IAM Umgebung aufgebaut, um die Weiterentwicklungen zu gewährleisten. Dieser wurde dann am Umzugsdatum komplett migriert.

Ergebnis

Mit dem Projekt wurde erreicht, dass die IAM-Lösung auf dem neuesten Stand ist und der Support weiterhin vom Hersteller gewährleistet wird. Alle über die Jahre entwickelten Prozesse und Scripte wurden überarbeitet und optimiert, wodurch technische Durchlaufzeiten reduziert werden konnten, was auch positive Auswirkungen für die Anwender hat.

Mit dem Umzug der Lösung wurde dem Anspruch des Kunden auf einen Providerwechsel entsprochen.

Sprechen Sie uns gerne an!

Blogbeitrag, wie das optimale IAM Tool gefunden werden kann
Blog 20.07.20

So finden Sie das optimale IAM-Tool für sich!

Fragen Sie sich auch, wie Sie ein geeignetes IAM-Tool finden können, das zu Ihren Anforderungen und Vorstellungen passt?

Blogbeitrag, was bedeutet Zero Trust bedeutet
Blog 30.09.20

Zero Trust – oder lassen Sie jeden rein?

Was bedeutet Zero Trust? Wie funktioniert es und welchen Nutzen hat es? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Blogbeitrag!

Blog Spoofing Fishing Teaser
Blog 21.10.20

Spoofing und Phishing

Heutzutage gilt es mehr denn je, sich effektiv vor Daten- und Identitätsdiebstahl zu schützen. In dem Kontext fallen häufig Begriffe wie „Spoofing“ und „Phishing“ . Wir erklären Ihnen, was das ist!

Zero Trust – Ein neues Zeitalter der Cyber Security
Blog 24.08.20

Ein neues Zeitalter der Cyber Security

Cyber Security hat eine neue Ära erreicht: Das Zero Trust-Zeitalter verändert den Blick auf Sicherheitsbedrohungen und stellt neue Anforderungen an den Schutz digitaler Systeme.

Blogbeitrag zur Authentifizierung als Schutz von Unternehmen
Blog 17.08.20

Authentifizierung ist unser ständiger Begleiter

Eine der wichtigsten Grundlage zum Schutz Ihres Unternehmens ist die Authentifizierung. Daher wollen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag die Bedeutung des Authentifizierungsverfahren vorstellen.

Blogbeitrag zu Pam, warum das jeder kennen sollte
Blog 06.07.20

Darum sollte PAM für Sie kein unbekanntes Wort sein

Sicherlich haben Sie schon einmal mitbekommen, dass Unternehmen Ziel von Hackerangriffen geworden sind. Sind Sie sicher, dass Ihnen nicht das Gleiche passiert?

Risiko Management im Bereich der Governance immer wichtiger
Referenz

Einführung eines Identity Management Systems

Einführung eines Identity Management (IDM) in einem Konzern mit dem Fokus, die Joiner-/Mover-/Leaver-Prozesse zu automatisieren. Mittels Datenbereinigung sollen auch Lizenzkosten reduziert werden.

Blogbeitrag, wie Sie One Identity Safeguard und One Identity Manager verkuppeln
Blog 22.12.20

Administrationstiefe von IAM-Systemen

In unseren IAM-Projekten haben wir regelmäßig mit Prüferinnen und Prüfern der internen Revision zu tun. Insbesondere während der ersten Projektschritte ereilen uns immer wieder die Fragen: Woran erkenne ich denn jetzt im IAM-System, ob Herr Meier auf das Share XYZ Zugriff hat? Was sind aktuell seine wirksamen Berechtigungen?

Passwörter Gegenwart
Blog 19.05.21

Passwörter heute – der Status quo

Was hat sich bei Passwörtern vom Mittelalter bis heute verändert? Erfahren Sie alles zu Status Quo sowie aktuellen Zahlen & Fakten in Teil 2 der Blogserie „Passwörter – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ .

Blogbeitrag, zu was eigentlich „Single-Sign-On“ (SSO) ist
Blog 14.10.20

Was ist eigentlich „Single-Sign-On“ (SSO)?

Diese Frage beantworten wir unserem Blogbeitrag. Erfahren Sie außerdem, welche Geschichte sich hinter Single-SIgn-On verbirgt.

GARANCY ist ein IAM Produkt mit vielfältigen Möglichkeiten
Blog 09.09.20

GARANCY – vielfältigen IAM-Möglichkeiten

Die GARANCY IAM Suite stellt eine dynamische Lösung zur Verfügung, um Datendiebstählen vorzubeugen.

Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz

IAM-Lösung für Otto Group IT

Die Otto Group implementiert einen komplexen Benutzerlebenszyklus mit einem hohen Grad an Anpassung und Automatisierung implementiert, der auf Produktivität und rasche Mitarbeiterintegration abzielt.

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz

IAM Prozess bei der W&W Gruppe

Mit der geplanten Etablierung eines Rollenkonzepts und der Festlegung der hierfür notwendigen Prozesse, macht die W&W-Gruppe einen wichtigen Schritt zu einem noch wirkungsvolleren IAM

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz

IAM Compliance bei der W&W Gruppe

Zur Sicherstellung der Compliance im Bereich IDM definierten die Prozessverantwortlichen der W&W-Gruppe, zusammen mit der IPG und dem Partner eleveneye GmbH, gruppenweit verbindliche IDM-Prozesse.

Sicpa
Referenz

Betriebsunterstützung einer Cloud IAM Lösung bei Sicpa

SICPA SA entschied sich, mit der IPG nicht nur eine neue Cloud-Lösung zu implementieren, sondern sie auch mit dem Support aller damit verbundenen betrieblichen Prozesse zu beauftragen.

Sicpa
Referenz

Einführung einer Cloud IAM Lösung bei Sicpa

SICPA wollte eine Cloud-Verbindung für seine Anwendungen, um manuelle Verwaltungsaktivitäten zu vermeiden. Die IPG Group unterstützte dabei.

Der Weg zur sicheren Digitalen Transformation mit Identity Management
Referenz

Trusted IAM Advisory for an Aviation group

Begonnen hat es mit einem Projekt zur Einführung einer IAM-Lösung in einem Konzernbereich. Über Jahre hinweg entwickelte sich die Zusammenarbeit hin zu einem trusted Advisory.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, FMI Spitäler
Referenz

Spitäler fmi AG führt mit Unterstützung von IPG ihr IAM ein

Die Spitäler fmi AG fand mit der IPG einen Beratungs- und Umsetzungspartner, der das Thema IAM umfassend, spezifisch und mit allen Anforderungen in der Umsetzung begleiten kann.

die bayerische
Referenz

PAM und IAM für «die Bayerische»

Das Versicherungsunternehmen «die Bayerische» schützt die sensiblen Daten seiner Kunden mit IAM und PAM. Damit werden alle regulatorischen Anforderungen erfüllt sowie die Cybersicherheit unterstützt.

Teaserbilg HSRM
Referenz

Eine zentrale IAM-Lösung für die Hochschule RheinMain

Gemeinsam mit IPG führt die Hochschule RheinMain eine neue IAM-Lösung und maßgeschneiderte Identitätsprozesse für Studierende und Mitarbeiter ein, um die Sicherheit zu erhöhen. ✅ Lesen Sie mehr dazu.