Organisation
Die Identitäts-Verwaltung der Angestellten wird anspruchsvoller. Die Daten des medizinischen Personals werden umfangreicher und müssen fehlerfrei administriert werden. Abkürzungen gehören nicht mehr in den Personalstamm. Hinzu kommt die Darstellung in einer Aufbau-Organisation sowie die Handhabung von Mehrfachanstellungen (z.B. bei Belegärzten)
Mitarbeiter-Prozess
Von der Rekrutierung über die Beschäftigung bis hin zur Kündigung muss der Mitarbeiter-Prozess insbesondere für medizinisches Personal lückenlos und pünktlich erfolgen. Die Ausgabe von Identifikationsmitteln wird eine sehr grosse Herausforderung, da sich jeder Mitarbeiter persönlich mittels Ausweis identifizieren muss, bevor ein Identifikationsmittel ausgegeben werden darf.
Technik
Ohne technische Unterstützung sind die neuen Herausforderungen teilweise umsetzbar. Der Administrationsaufwand wird jedoch enorm, da insbesondere Spitäler eine hohe Fluktuationsrate aufweisen. Die Spitäler sind gefordert, Datenflüsse entlang der Prozesse zu automatisieren.