Eine der Aufgaben von Mario Lotti als Leiter Sicherheit ist es, den Betrieb der Schwyzer Kantonalbank (SZKB) in puncto Sicherheit und Effizienz auf dem neusten Stand zu halten. Bisher erfolgten die Vergabe und Verwaltung der Zugriffsrechte aller Mitarbeitenden über ein selbst entwickeltes Tool per Access Frontend. Bei rund 500 Nutzern und 20 000 Berechtigungen liess es sich nicht vermeiden, dass beispielsweise Personen Zugriffe erhielten, die sie gar nicht brauchten oder dass bei Austritten die Benutzerkonten nur deaktiviert, nicht jedoch gelöscht wurden. Die mögliche Folge: Eine Kumulierung der Rechte und damit ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Für Mario Lotti und die SZKB war klar: Für eine effiziente und nachvollziehbare Berechtigungsvergabe auf die schützenswerten Systeme braucht die Bank ein professionelles Identity- und Access-Managementsystem (IAM).
Über eine Empfehlung stiess Mario Lotti auf die IPG. Nach ersten Gesprächen und einer Kosten-Nutzen-Analyse war schnell klar, dass die IPG der richtige Partner war. Insbesondere die Erfahrung der IPG mit ähnlichen Projekten bei vergleichbaren Finanzinstituten und das Wissen über die eingesetzten Anwendungen bei der SZKB überzeugten.