Titelbild zu Identity Governance Administration Partner

Partner Identity Management

Hintergrundgrafik für IPG Standorte - Experts in IAM

Identity und Access Management unter Geschäftspartnern

Partner Identity Management gewährleistet den sicheren Zugriff auf gemeinsam genutzte Dienste über die Identitäten der Partner. Dies ist besonders wichtig, da die Möglichkeiten von Cloud-Diensten mit hoher Benutzerfreundlichkeit schnell zunehmen. Für viele Unternehmen stellt diese Geschwindigkeit eine aktuelle Herausforderung in Bezug auf IT-Sicherheit und Compliance dar. Bewältigen Sie diese Herausforderungen gemeinsam mit uns und unseren individuellen Lösungen.

Was steckt hinter IAM (Identity and Access Management) für Partneridentitäten?

Beim PIM (Partner Identity Management) handelt es sich um einen Unterbereich des Identity and Access Managements. Hier geht es darum, die Zugriffsrechte externer Partner und Unternehmen zu verwalten. Dadurch können diese sicher auf benötigte Ressourcen zugreifen, während IT-Sicherheit und Compliance-Anforderungen eingehalten werden.

Was gehört zum PIM?

PIM setzt sich aus unterschiedlichen Aspekten zusammen. Hierbei ist die Identitätsregistrierung und -verwaltung ein wichtiger Kernpunkt. Inkludiert sind hierbei Erstellung, Verwaltung und Entfernung von Identitäten externer Partner.

  • Authentifizierung: Sicherstellen, dass externe Partner authentifiziert werden, bevor sie Zugriff auf Ressourcen erhalten. Dies kann durch verschiedene Methoden wie Passwörter, MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung) oder SSO (Single Sign-On) erfolgen.
     
  • Autorisierung: Festlegen und Durchsetzen von Zugriffsrechten und -rollen für externe Partner, um sicherzustellen, dass sie nur auf die Informationen und Systeme zugreifen können, die sie benötigen.
     
  • Provisioning und De-Provisioning: Automatisiertes Zuweisen und Entfernen von Zugriffsrechten für Partner – basierend auf ihrem Bedarf und ihrer Beziehung zum Unternehmen.
     
  • Überwachung und Protokollierung: Überwachen und Protokollieren der Aktivitäten externer Partner, um sicherzustellen, dass Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden und um unberechtigte Zugriffe oder verdächtige Aktivitäten zu erkennen.
     
  • Compliance und Governance: Sicherstellen, dass der Zugriff externer Partner den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen entspricht.

Sichere digitale Identitäten sind die Voraussetzung und die funktionierenden Instrumente der Governance. Sie helfen Ihnen dabei, das Risiko von Sicherheitsverletzungen zu minimieren, während die Zusammenarbeit mit Ihren externen Partnern erleichtert wird.

Ihre Vorteile durch PIM

Die Vorteile von PIM sind vielfältig und lassen sich in sechs unterschiedliche Teilbereiche aufspalten:

  1. Sicherheit: Der Zugang externer Partner auf Systeme und Daten lässt sich genau steuern. Richtlinien sowie Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren verringern das Risiko unautorisierter Zugriffe.
     
  2. Effizienzsteigerung: Aufgaben der Identitätenverwaltung werden automatisiert, wodurch sich der Verwaltungsaufwand sinkt. SSO vereinfacht derweil durch den Verzicht auf mehrere Anmeldungslösungen das nahtlose Einloggen bei mehreren Lösungen.
     
  3. Compliance-Verbesserung: Einerseits lassen sich durch PIM mögliche regulatorische Anforderungen abdecken. Andererseits erlaubt die Protokollierung und Überwachung von Aktivitäten die Erstellung eines Compliance-Berichts.
     
  4. Transparenz und Kontrolle: Verdächtige Aktivitäten werden schnell erkannt, was unmittelbare Reaktionen darauf ermöglicht. Außerdem lassen sich Zugriffe durch ausdefinierte Rollen gezielt steuern.
     
  5. Verbesserte Zusammenarbeit: Durch die Administration und Bereitstellung von Zugriffsrechten lassen sich gemeinsam genutzte Ressourcen schnell freigeben und gemeinsam verwenden. Darüber hinaus sind sich beide Partner bewusst, dass der Zugang zu wichtigen Informationen sicher und kontrolliert ist.
     
  6. Kostenreduktion: Der Verwaltungsaufwand für die manuelle Steuerung von Prozessen lässt sich senken. Sicherheitsverletzungen zu minimieren bedeutet darüber hinaus auch, dass Kosten im Zusammenhang mit Datenverlusten und -verletzungen vermieden werden.

Sichere Integration und Kontrolle von Cloud-Diensten und Partneridentitäten

Unzählige Cloud-Dienste fördern die die Zusammenarbeit, die Kommunikation und den Datenaustausch über die Unternehmensgrenzen hinweg. Die wichtige Verantwortung für die Sicherheit und der Datenschutz darf dabei nicht in Vergessenheit geraten. Integrieren Sie Cloud-Applikationen und Partneridentitäten in Ihr IAG-System, kontrollieren Sie Föderationen mit Identity-Providern und Service-Providern, und überprüfen Sie die Zugriffe von Partneridentitäten – beispielsweise Azure Guest Accounts.

Effiziente und Sichere Verwaltung von Partneridentitäten: Optimierung der Zusammenarbeit durch PIM

Indem Unternehmen moderne PIM-Lösungen nutzen, optimieren sie ihre Prozesse, verbessern die Zusammenarbeit und reduzieren gleichzeitig die Risiken und Kosten durch Sicherheitsverletzungen. Vertrauen Sie auf unsere maßgeschneiderten Lösungen, um den wachsenden Anforderungen der digitalen Zusammenarbeit gerecht zu werden und einen sicheren, regelkonformen Zugang für Ihre Partner zu gewährleisten. Entdecken Sie, wie unsere Kompetenzen Ihr Unternehmen aktiv unterstützen.

Unsere weiteren Services

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsleistungen , um Ihre technischen und strukturellen Anforderungen zu erfüllen und eine erfolgreiche IAM-Organisation zu etablieren. Bei der Implementierung profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und bewährten Methoden. Zudem stellen wir im Rahmen unserer Managed Services den laufenden Betrieb Ihrer IAM-Anwendungen sicher, inklusive transparenter Kosten und definierten Servicelevels, die eine professionelle und zeitnahe Bearbeitung aller Anliegen gewährleisten

Fachberichte von den IPG Experten

Für jedes Vorhaben den richtigen Hersteller

Mit unseren Technologiepartnern liefern wir erstklassige Produkte und Lösungen, um Ihre Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Die Einführung erfolgt dabei in überschaubaren Projektschritten, die weder die Organisation noch die Anwender überfordern.
Hintergrundgrafik mit Verlauf und Grafik für IPG - Experts in IAM

Treten Sie mit uns in Kontakt!

* Pflichtfelder
DSGVO
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Bitte Captcha lösen!

captcha image

Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen rund um das Thema IAM. Unsere Experten beraten Sie gerne. 
 

Logo von IPG mit weißem Hintergrund - Experts in IAM
Ihr Kontakt zu IPG
CH: +41 522450474 / DE: +49 3030807135 / AT: +43 72 0512526 IPG Information Process Group AG
No Tag

Künstliche Intelligenz im Identity & Access Management

Künstliche Intelligenz im Identity & Access Management

Expedition IAM
Blog 21.01.22

Die Expedition zum Identity Management

Die Expedition zum Identity Management - die etwas andere Phasenplanung im IAG.

Titelbild OneIdentity by Quest
Partner

One Identity

One Identity, eine Marke von Quest Software, bietet Lösung für Identity- & Access-Management, Customer Identity Management und Privileged Access Management.

No Tag

Self-Sovereign Identity

Self-Sovereign Identity

No Tag

Identity Threat Detection and Response

Identity Threat Detection and Response

Logo zum Zusammenschluss OneIdentity und OneLogin
News 11.11.21

OneLogin by One Identity

Als Platinum+ Partner von One Identity freut sich die IPG Group über den Zusammenschluss von OneLogin mit One Identity.

Bild zum Blogbeitrag IAM im Bankwesen
Blog 26.08.21

Identity Management für Banken: Anforderungen & Vorteile

Grossbanken gehören zu den ersten Unternehmen, welche ein Identity and Access Management (IAM) System eingeführt haben. Gemeinsam mit dem IAM Thema haben sie sich in einer Lernkurve entwickelt und die heutige Methodik geprägt.

Event Archive

Webcast: "Expedition zum Identity Management"

Gemeinsam mit tollen Speakern und einer spannenden Agenda möchten wir Ihnen das Thema "Einführung eines Identity Managements" näher bringen. Dazu zeigen wir Ihnen, wie tatsächliche Expeditionen (beispielsweise im Himalaya) geplant und durchgeführt werden, wie ein Unternehmen - übertragen auf IAM - auf diesem Weg agiert und wie die TIMETOACT in Kooperation mit Savyint Sie begleitet.

Sep 30
Risiko Management im Bereich der Governance immer wichtiger
Referenz

Einführung eines Identity Management Systems (IDM)

Einführung eines Identity Management Systems (IDM) in einem Konzernbereich mit dem Schwerpunkt, die Joiner-/Mover-/Leaver-Prozesse zu automatisieren. Zusätzlich sollte eine Datenbereinigung im Bereich Benutzer erfolgen, um auch eine Reduzierung der Lizenzkosten zu ermöglichen.

Titelbild IPG Partner Ping Identity
Partner

Ping Identity

Identity Security-Pionier Ping Identity ist einer der größten unabhängigen Dienstleister von modernen Identity Security-Lösungen.

Bild zur Newsmeldung IPG bekommt OneIdentity Award
News 17.07.20

One Identity Awards 2020

Die IPG-Gruppe ist von One Identity als «EMEA PLUS Partner» und «Regional Partner of the year – Central Region» ausgezeichnet worden.

No Tag

IPG ist Partner führender IAM Hersteller

IPG ist Partner führender Hersteller. Als Integrator und Betreiber nutzen wir mondernste und leistungsfähige IAM-Lösungen.

Asset

Identity governance administration

Identity governance administration

Teaser KI IAM
Blog 21.03.22

Die schlaue Seite der Identity und Access Governance

Im Identity und Access Management beginnt die «Artificial Intelligence» Einzug zu halten. Als wertvolle Hilfe für Entscheider wird sie in diesem Bereich wohl bald nicht mehr wegzudenken sein.

Teaserbild: Teilnahme IPG an der One Identity Unite, 18. - 22. September 2023 in Madrid
Event Archive

One Identity UNITE 2023 in Madrid

Als Premium Partner unterstützen wir auch heuer die One Identity UNITE in Madrid. Neben Einblicke erhalten Kunden beim IPG Stand auch wertvolle Informationen aus erster Hand!

Sep 18
Bild zum Newsbericht Governance
News 24.06.21

Wie steht es um Ihre Identity Governance?

Unser kostenloses Self Assessment gibt Ihnen einen Überblick über den Reifegrad der Identity Governance in Ihrem Unternehmen.

Blogbeitrag, wie Sie One Identity Safeguard und One Identity Manager verkuppeln
Blog 24.11.20

So verheiraten Sie One Identity Safeguard & -Manager

Sie haben zwei Produkte des gleichen Herstellers bei einem Kunden implementiert, aber die beiden Akteure vertragen sich noch nicht so richtig. In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie Sie One Identity Safeguard und One Identity Manager verkuppeln.

Teaser ipg cloud v3
Lösung

Enterprise Identity Cloud

Die Saviynt Enterprise Identity Cloud (EIC) ist die einzige konvergente Cloud-Identitätsplattform, die intelligenten Zugriff und umfassende Governance bietet. Ein modernes Identitätsmanagement mit einer Zero-Trust-Grundlage.

2023 Referenz IAM Teaserbild SID
Referenz 17.10.23

Eliminierung von Datenmüll durch Identity Management

So schaffen wir Transparenz, Effizienz und sagen dem Datenmüll ade. Erfahren Sie, wie unsere Experten mit dem SID Erfolgsgeschichte schreiben. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Customer IAM Azure
Blog 26.03.21

Identity & Access Management in der Cloud

Statt weiter auf On-Premises-Lösungen zu setzen, gilt auch bei IAM-Lösungen die Strategie «cloud first» oder «cloud only».